28. Verfassung
GEDICHTE AN GERICHTE
Verfassung
Sprechen Richter der Verfassung,
Ist es hochpolitisch;
Und außerdem Systemanpassung,
Und so gut wie gar nicht kritisch.

Achtung. Die Dokumente auf dieser homepage dienen dazu, den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen zu überprüfen. Namen daraus dürfen nicht veröffentlicht werden. Bei Veröffentlichung von Dokumenten sind Namen zu anonymisieren.
Zugegeben, ich wollte das Verfassungsgericht mit meiner Beschwerde reinlegen.
Ich habe die Beschwerde nur mit dem Aufwärtshaken eines K „unterschrieben“ und einen Daumenabdruck als „Dienstsiegel“ hinterlassen.
Die Beschwerde wurde nicht zur Entscheidung angenommen, nicht begründet und für unanfechtbar erklärt. In einem Merkblatt klagte das Verfassungsgericht zudem mit Überlastung.
Und auch ich hätte konsequent in die nächste Instanz gehen müssen, um alle Rechtswege durchzukauen. Doch das war einfach mangels Geldes nicht möglich und außerdem fand ich keinen Rechtsanwalt. 13 angeschriebene Anwälte sagten entweder ab oder antworteten erst gar nicht.
Ein Freund hatte eine einfache Erklärung. Er schrieb:
„Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Anwalt seine Zulassung riskiert. Zumal du ja absolut alles öffentlich zugänglich machst.
Wenn du trotzdem einen findest, nimm ihn nicht, der ist so blöd …. Dass er dich noch tiefer reinreitet.
Bleib besser den Rest deines Lebens in Thailand, weil du mindestens 4 Jahre bekommst, als Deutscher, schon allein deswegen, weil du den Staatsanwälten und Richtern ganz schön (Bravo, find ich gut) in die Eier trittst.“
Mein Plan war gescheitert. Ich hätte mir gewünscht, dass man die Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht aufgrund der fehlenden vollständigen Unterschrift zurückweist. Damit hätte das Verfassungsgericht dann indirekt die Rechtswidrigkeit der Unterschrift unter der Hausdurchsuchung bestätigt.
Aber vielleicht schnallten die Verfassungsrichter meine Absicht und tricksten mich durch die Zurückweisung meines Begehrens aus.
Es gibt noch keine Rezension.