14. Der Staatsanwalt
GEDICHTE AN GERICHTE
Der Staatsanwalt
Bürger, pass auf, sonst hat er dich bald.
In seiner Gewalt
Und wenn er dich hat, geht es dir schlecht.
Dann bricht er das Recht,
Der Staatsanwalt.

Achtung. Die Dokumente auf dieser homepage dienen dazu, den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen zu überprüfen. Namen daraus dürfen nicht veröffentlicht werden. Bei Veröffentlichung von Dokumenten sind Namen zu anonymisieren.
Nun, es kann ja mal vorkommen, dass bei erhöhtem Arbeitsaufkommen so ein Schreiben über einen Aufenthaltsort im Sekretariat einfach abgeheftet wird und es der Staatsanwalt gar nicht zu Gesicht bekommt.
In diesem Fall kann es nicht so gewesen sein, denn der Faden der Rechtsbeugung wird weiter gesponnen.
Der Staatsanwalt hat mich ganz bewusst in der Fahndungsliste belassen, obwohl er spätestens bei meiner Ausstellung des Reisepasses die Gelegenheit dazu gehabt hätte, mich wieder aus der Fahndungsliste zu streichen.
Was war geschehen?
Mein Reisepass war abgelaufen. Ich fuhr Anfang 2019 zur Deutschen Botschaft nach Bangkok, um einen neuen zu beantragen.
Wenig später bekam ich ein Schreiben der Botschaft, in dem ich erfuhr, dass sich die Ausstellung des Passes verzögert, weil ich in der Fahndungsliste stünde.
Hier erfuhr ich erstmals, dass ich gesucht werde.
Nach Klärung der Formalitäten erteilte der Staatsanwalt grünes Licht für die Erstellung eines neuen Reisepasses.
Und jetzt kommt’s.
Ich war beim Auswärtigen Amt in der Liste der im Ausland wohnenden Deutschen gemeldet.
Spätestens jetzt lag kein Grund mehr vor, mich in der Fahndungsliste zu belassen, zumal mein neuer Wohnsitz Chonburi in den Pass eingetragen wurde
Es wäre die Pflicht des Staatsanwalts gewesen, mich zu streichen und mir stattdessen ggf. eine Vorladung zu schicken.
Das Schlimme an dieser ganzen Prozedur waren die Nebenwirkungen. Als Soldat würde ich sagen „Kolateralschäden“
Dazu muss man wissen, dass mein Sohn Willi und ich sehr gute Beziehungen zur Deutschen Botschaft hatten.
Willi, durch sein humanitäres Projekt zum Wiederaufbau von Ban Bangsak, einem Fischerdorf von Seezigeunern an der Andamansee. Willi gehörte zum Stab der Deutschen Botschaft, um Leichen zu identifizieren, Deutsche in Krankenhäusern zu betreuen oder Touristen bei der Heimreise zu helfen. Später machte sich mit dem Projekt „Willi hilft“ selbstständig. 5)
Ich habe für die Deutsche Botschaft ein halbes Dutzend Videos über humanitäre Projekte gedreht. Ein Film davon „Sonne für die Tiefkühltruhe“ 6)
Als die Botschaft von Staatsanwalt Weinzierl erfuhr, dass sie mit einem „Gewaltdarsteller“, der in der Fahndungsliste steht, war die Zusammenarbeit beendet.
Raz-Faz, ohne jede Ankündigung und Begründung.
Die hat mich mehr berührt als das ganze juristische Gezänk. Ich bekam Albträume. An einen kann ich mich besonders gut erinnern.
Nächste Seite: 15. Der Alptraum
Es gibt noch keine Rezension.