1. Die Tat - staatsanwalt versus erik kothny

STAATS- ANWALT
versus
ERIK
Az.: 845 Cs 112 Js 157749/17
        18 Ns 112 Js 157749/17
KOTHNY
Besucherzaehler
Title
Direkt zum Seiteninhalt

1. Die Tat

GEDICHTE AN GERICHTE
Achtung. Die Dokumente auf dieser homepage dienen dazu, den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen zu überprüfen. Namen daraus dürfen nicht veröffentlicht werden. Bei Veröffentlichung von Dokumenten sind Namen zu anonymisieren.
Der Rektor einer TU
späht nach Nazis ohne Ruh´
Ist bekannt als Denunziant
Im Gutmenschenland
D´rum Vorsicht: der nächste Nazi bist Du.
Die Tat
 
Was war passiert?
Der Rektor der TU Dresden Prof. Dr.Ing. habil. Hans Müller-Steinhagen hatte am 15.10.2015 folgenden dümmlich - naiven Post ins Internet gesetzt:
 
Dümmlich deshalb, weil er suggeriert, dass die 500.000 Dresdner, die nicht zu Pegida gehen seine Meinung teilen. Ich war auch noch nie bei Pegida und wäre nach dieser Logik daher einer von 80 Millionen Deutschen, die die politische Ansicht des Rektors teilen.
 
Naiv deshalb, weil er sich einfach nicht mit dem Programm der Pegida auseinandersetzt, die - wie ich - vor dem militanten Islam warnte.
 
2023 wird in einem Vortrag von Hans Georg Maaßen deutlich, dass bereits 2015 mit der ersten Einwanderungswelle zwanzig militante Islamisten nach Deutschland kamen. Dies wollte ich in meinem Gegenpost ausdrücken (ohne diese Zahl damals exakt zu kennen)
 
Dieser Post forderte zum Widerspruch auf: Ich tat es mit dem Bild einer von IS geschächteten Frau. Ich habe das Bild so stark verpixelt, damit icch der Staatsanwaltschaft nicht erneut Gelegenheit gebe gegen mich vorzugehen.

Das Bild stammt aus einer Broschüre aus dem Jahr 2014 des Pfarrgemeinderates "Heiligste Dreifaltigkeit" aus Altdorf bei Nürnberg, (hier retuschiert)
Diese Gemeinde befasste sich in einem Arbeitskreis zum Thema „Islam - Geschichte und Gegenwart“

Ich war nicht der Einzige, dem dieser Post des Rektors missfiel. Sogar ein Kollege machte Front:
Er schickte eine Mail an die Uni Dresden und kritisierte das Vorgehen des Rektors.
Nachdem der Rektor (oder sein Justitiar) vergeblich bei Facebook um Löschung gebeten hatte, wendete es sich mit einer "Bitte um Überprüfung" an die Staatsanwaltschaft Dresden. Er tat dies über die Rechtsabteilung seiner Uni.
 
Das Schicksal nahm seinen Lauf:
-          Bußgeld
-          Hausdurchsuchung
-          Verhandlung vor dem Amtsgericht München
-          Verhandlung vor dem Landgericht München
-          Urteil
 
Diese Prozedur aber ist nicht Gegenstand dieser Abhandlung, sondern es sind die Rechtsbeugungen, die diesen Prozess begleiteten.
Und es begann sofort mit der Verletzung eines elementaren Grundrechtes, der Unverletzlichkeit der Wohnung.

Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0
STAATSANWALT
ERIK KOTHNY
versus
Erik Kothny, 131/9, Moo 5. Soi 12, Naklua Rd, Banglamung, Chonburi 20150 Thailand
e.kothny@hotmail.com
Zurück zum Seiteninhalt